Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Passau-Stadt
Doch keine Genehmigung für Speditionsbetrieb?
ÖDP-Kreisvorstandsmitglied Stefan Stadler, der sich seit zwei Jahren für eine Reduzierung der Verkehrsbelastung in der Vornholzstraße einsetzt,…
ÖDP stellt OB-Kandidaten auf
Der Passauer ÖDP-Kreisvorstand hat in seiner jüngsten Sitzung erste Weichenstellungen zur Kommunalwahl beschlossen. "Wir schlagen der ÖDP-Basis vor,…
Passauer Abiturientin und ÖDP-Aktive nach Ruanda verabschiedet:
Sandra Beinbauer, mit 18 Jahren jüngstes Kreisvorstandsmitglied der Passauer ÖDP leistet seit dieser Woche einen entwicklungspolitischen…
ÖDP fordert Grundsatzentscheidung: Keine Waldrodungen mehr!
Angesichts der bestürzenden Meldungen über den Zustand des deutschen Waldes verlangt die ÖDP-Stadtratsfraktion eine Grundsatzentscheidung gegen…
"Millionen-Verschwendung zu Lasten der Bevölkerung"
Beim Ortstermin in Salzweg nahmen die Kreisräte Agnes Becker und Walter Dankesreiter gemeinsam mit Passaus Bürgermeister Urban Mangold die derzeitige…
Bündnis für Klimaschutz in Passau nimmt Fahrt auf
Vergangene Woche haben der Kreisverband der Grünen und der ÖDP gemeinsam eine Petition für den Klimanotstand in Passau gestartet. Damit soll Passau…
Transparenz-Errungenschaften vor dem Aus?
Die ÖDP-Stadtratsfraktion fürchtet um eine von ihr erkämpfte "wichtige Errungenschaft": den öffentlichen Sitzungsteil in den stadteigenen GmbHs. Wie…
Die Volksbegehren-Unterzeichner aus Passau haben sich jetzt auch im Landtag durchgesetzt.
Fast 17 Prozent haben sich im Februar im Passauer Stadtgebiet für das Artenvielfalt-Volksbegehren eingetragen, das beste Ergebnis seit 1946. Am…
Zur Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschusssitzung am 10. Juli:
Die ÖDP-Stadtratsfraktion will schnellere Verbesserungen für den Radverkehr im Stadtgebiet. "Pläne und Konzepte zu erarbeiten, ist natürlich wichtig,…
ÖDP kritisiert Verkehrsbelastung in der Vornholzstraße
"Die Vornholzstraße braucht eine verbesserte Verkehrsplanung. Das Verkehrskonzept entspricht dort nicht mehr der intensiven Entwicklung", meint…