Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

ÖDP unterwegs auf der Donau

„Der hohe Wert der freifließenden Donau"

Maria Schöffberger, Anita Hofbauer, Prof. Dr. Hubert Weiger, Karl Haberzettl. Ronja Zöls-Biber, Walter Dankesreiter, Mathilde Hitsch, Johannes Schmidt

von links: Maria Schöffberger (stellv. ÖDP-Kreisvorsitzende Passau-Land), Kreisrätin Anita Hofbauer, Prof. Dr. Hubert Weiger, Kreisrat Karl Haberzettl, Ronja Zöls-Biber, stv.Kreisvorsitzende der ÖDP Passau-Stadt, Kreisrat Walter Dankesreiter, Mathilde Hitsch, Johannes Schmidt (KLB). Bild: Biber

An der traditionellen Donauschifffahrt des Bund Naturschutz nahmen auch ÖDP-Mitglieder aus Stadt und Landkreis Passau teil. Auf der "Stadt Linz" ging es auf dem frei fließenden Donauabschnitt von Vilshofen nach Deggendorf und wieder zurück. Prof. Dr. Hubert Weiger, Ehrenvorsitzender und profunder Donau-Kenner, sowie Georg Kestel, Vorsitzender der Bund-Naturschutz-Kreisgruppe Deggendorf, erläuterten während der Fahrt die Landschaft und kulturellen Besonderheiten entlang des Stroms sowie aktuelle Planungen zu Donauausbau und Hochwasserschutz.

"Bei der Natur- und Kultur-Erlebnis-Schifffahrt durften wir die Donau aus einer ganz neuen Perspektive bewundern und von Prof. Dr. Hubert Weiger und Georg Kestel viel lernen", betonte Ronja Zöls-Biber, stellvertretende Kreisvorsitzende der Passauer ÖDP. Durch die Teilnahme an einem Quiz wurden die Kenntnisse zur lebendigen Donau zusätzlich vertieft. "Es war ein spannender Ausflug, der an diesem wunderschönen kalendarisch letzten Sommertag sicherlich bei vielen bleibende Eindrücke und ein neues Verständnis für den hohen Wert der frei fließenden Donau hinterlassen wird", fasste Ronja Zöls-Biber zusammen

Zurück