Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Querung in Rittsteig ist gut für Fußgänger und Radfahrer:

Ronja Zöls-Biber empfiehlt ÖDP-Fraktion Zustimmung zu Antrag

Ronja Zöls-Biber

Ronja Zöls-Biber an der Bushaltestelle Hofmannsthalstraße: Die Rittsteiger Straße (entlang der markanten Hochhäuser) scheint nah, doch sie ist von hier eine knappe halbe Stunde Fußweg entfernt. Eine direkte Querverbindung würde auch die Nutzung zusätzlicher Buslinien ermöglichen. Foto: privat

Die Rittsteigerin und stellvertretende Kreisvorsitzende der Passauer ÖDP Ronja Zöls-Biber empfiehlt der ÖDP-Fraktion, einem Antrag der SPD bezüglich einer Querverbindung zwischen Rittsteiger Straße und Carossastraße zuzustimmen. Bereits bei den Stammtischen im August und September hatte sich Ronja Zöls-Biber über eine solche Initiative mit der IG Lärmschutz Passau West ausgetauscht.

"Wichtig wäre dabei allerdings, dass eine solche Direktverbindung auf Höhe der Walter-Hornsteiner- und der Hofmannsthalstraße  ausschließlich den Fußgängern und Radfahrern zu Gute kommt. Ansonsten würde man sich den Autoverkehr in die zu querende Siedlung holen." Außerdem gebe es gute Voraussetzungen vor Ort für das Anlegen eines kleinen Weges, ohne das Wald beeinträchtigt wäre.   

Verkehr und Parksituation rund um die Sportstätte am Reuthinger Weg könnten so entlastet werden, wie die SPD anführt. "Ein zusätzlicher Vorteil wäre, dass die Buslinien 7 und 11 an der Rittsteiger Straße sowie die Linie 8 an der Carossastraße an Attraktivität gewinnen. Zumindest ÖPNV-Nutzer, die die entsprechenden Haltestellen zu Fuß oder mit dem Rad erreichen können, könnten damit den Bustakt, der beispielsweise an der Linie 8 an Werktagen lediglich 60 Minuten beträgt, erhöhen", sagt Ronja Zöls-Biber. Auch die einzige Gaststätte in Rittsteig wäre damit leichter ohne Auto erreichbar. "Eine Querung wäre eine enorme Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs in diesem Stadtteil."

Zurück