Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Passau-Stadt
Die ÖDP-Fraktion beantragt eine Informationsfreiheitssatzung: Mangold fordert "Akteneinsicht für alle!"
Seit 1. Januar 2006 ist das vom Bundestag beschlossene neue Informationsfreiheitsgesetz in Kraft. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat demnach Zugang zu…
ÖDP Bayern fordert von Seehofer in Prag ein klares Wort gegen die liberalisierte tschechische Drogenpolitik und gegen den Atomreaktor Temelin
Die bayerische ÖDP fordert Ministerpräsident Horst Seehofer auf, bei seinem Staatsbesuch in Prag am 19. und 20. Dezember nicht nur über die Fragen…
Mangold fordert Zankl zum Rückzug aus dem event-Aufsichtsrat auf:
Entsetzt über die Ausfälle von Ex-OB Albert Zankl gegen die Mitglieder der ÖDP-Fraktion zeigte sich Bürgermeister Urban Mangold. Die Forderung der…
ÖDP kontra Pell und Dittlmann:
ÖDP-Fraktionsvorsitzender Paul Kastner und Bürgermeister Urban Mangold betrachten die Realisierung eines Wassertaxis nicht als "unvorstellbar", wie…
ÖDP- Fraktion fordert klares Nein" zur Donaubrücke.
Alle Gutachten kommen zu dem Ergebnis, dass eine neue Donaubrücke keine positive verkehrliche Wirkung für die Innstadt bringen würde, dafür aber…
Auf Vorschlag der ÖDP: Stadtwerke Passau unterstützen Klage gegen längere Atomreaktor-Laufzeiten
Gegen die gestrige Entscheidung im Kanzleramt, die Laufzeiten der Atomreaktoren um bis zu 14 Jahre zu verlängern, werden die Stadtwerke Passau…
ÖDP reicht Fragenkatolog zu Stelzlhof-Sickerwasser ein:
ÖDP-Fraktionsvorsitzender Paul Kastner und Bürgermeister Urban Mangold wollen in der nächsten Umweltausschusssitzung das Sickerwasser-Problem der…
Auch Passau wäre eine interessante Modellstadt für Elektroautos
Auch Passau wäre eine interessante Modellstadt für Elektromobilität", meint Bürgermeister Urban Mangold (ÖDP). Nach seiner Ansicht sollten die…
ÖDP will Bürgerentscheid zur Seilbahn
Die ÖDP-Stadtratsfraktion will, dass die Bürger das letzte Wort bei der eventuell geplanten Seilbahn zum Oberhausberg haben. "Falls der Stadtrat…
Mangold gegen Streichung des Öko-Förderprogramms durch Finanzminister Schäuble:
Die Streichung des Öko-Förderprogramms für Solarheizungen, Pellet-Öfen und Wärmepumpen durch Finanzminister Schäuble ist nach Ansicht von…